4H Hochuli & Partner4H Hochuli & Partner
  • Themen
    • Standortentwicklung & Tourismus
    • Agrifood Business & Umwelt
    • Unternehmensberatung & Marketing
    • Bildungswesen & Innovation
  • Projekte
    • Projekte
    • Publikationen
  • Methoden
  • Über uns
    • Unser Profil
    • Team
  • Kontakt

Tourismus

Projekte – Tourismus

Agrifood Business

Agrifood & Tourismus in Grindelwald

Regional-typische Kulinarik unter Verwendung von Rohstoffen aus der regionalen Landwirtschaft kann zu einem Alleinstellungsmerkmal für die touristische Vermarktung von Destinationen werden. …

Von Andreas Hochuli, vor 5 JahrenSonntag, 14.06.2020
Agrifood Business

Touristische Erlebnisse mit regionaler Kulinarik Biel-Seeland

Die Landschaft des Bieler Seelandes ist geprägt von der ersten Jurakette, der Weinbauregion am nördlichen Bielersee, der Urbanität, dem Bielersee und dem ländlichen Raum. Das Projekt hat zum Ziel, die vielfältige landwirtschaftliche Produktion für …

Von Andreas Hochuli, vor 4 JahrenDonnerstag, 16.12.2021
Bildungswesen

Velowandern in der Region Bern

„Velowandern“ ist eine Form von nachhaltigem und naturnahem Tourismus. Wir entwickelten für Bern Welcome ein Lernkonzept für Wegpunkte entlang der Veloroute 888 Grünes Band Bern. …

Von Andreas Hochuli, vor 5 JahrenSonntag, 14.06.2020
Bildungswesen

Qualität im Schweizer Agrotourismus

Entwicklung einer E-Learning Plattform für die Qualitätsförderung im Schweizer Agrotourismus und «Bed and Breakfast» Switzerland. …

Von Andreas Hochuli, vor 5 JahrenMontag, 15.06.2020
Standortentwicklung

Pferdetourismus Graubünden

Der Pferdetourismus in der Schweiz ist zwar ein touristischer Nischenmarkt. Doch für die jeweiligen Pferdeställe in Graubünden und in der Schweiz bedeutet dieses Segement Wertschöpfung und …

Von Andreas Hochuli, vor 5 JahrenMontag, 22.06.2020
Marktforschung

Pferdetourismus Engadin, Graubünden

Erhebung und Analyse der Beweggründe von Touristen, die White Turf Veranstaltung in St. Moritz im Jahr 2017 zu besuchen. …

Von Andreas Hochuli, vor 5 JahrenMontag, 22.06.2020
Standortentwicklung

Beitrag der Landwirtschaft und der Agrarpolitik zur Vitalität und Attraktivität des ländlichen Raums

Der ländliche Raum kann in der Schweiz in drei Raumtypen aufgeteilt werden: in den periurbanenen ländlichen Raum, in den peripheren ländlichen Raum und in alpine Tourimuszentren. …

Von Andreas Hochuli, vor 5 JahrenMontag, 22.06.2020
Innovation

Entwicklung von innovativen Geschäftsmodellen für den Schweizer Agrotourismus

Agrotourismus zählt zu den innerbetrieblichen Diversifizierungsstrategien von Landwirtschaftsbetrieben. Professionell betriebene Agrotourismusangebote können …

Von Andreas Hochuli, vor 5 JahrenMontag, 22.06.2020
Agrifood Business

Regionale Nahrungsmittelversorgung am Beispiel des Parc Ela

Regionale Kreislaufwirtschaft mit landwirtschaftlichen Rohstoffen leistet einen Beitrag an die Nachhaltige Entwicklung von Regionen, indem mit kurzen Wegen Transportkosten und CO2-Emissionen gesenkt werden können. …

Von Andreas Hochuli, vor 5 JahrenMontag, 22.06.2020
Standortentwicklung

Entwicklungsachse Simplon – Eine grenzüberschreitende Verkehrsachse als Motor der Regionalentwicklung

Die Zugsverbindung Brig-Domodossola wurde bis 2017 von der SBB AG betrieben. Zuvor wurde die Strecke in einem offenen Verfahren ausgeschrieben, wofür sich die BLS Lötschbergbahn AG beworben hatte. …

Von Andreas Hochuli, vor 5 JahrenMontag, 22.06.2020

Beitragsnavigation

1 2 Nächste

Projekte durchsuchen
Projekte zu den Themen
  • Agrifood Business
  • Aktuelle Projekte
  • Bildungswesen
  • Digitalisierung
  • Gesellschaft
  • Innovation
  • Marketing
  • Marktforschung
  • Standortentwicklung
  • Tourismus
  • Umwelt
  • Unternehmensberatung
  • Weblösungen
  • Wettbewerbsfähigkeit
  • Wirtschaft
© - 4H Hochuli & Partner GmbH

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle